Unternehmensnachfolge
Insbesondere bei kleineren inhabergeführten Betrieben ist das Unternehmen häufig weit mehr als nur die wirtschaftliche Grundlage der Familie. Die Weitergabe eines solchen Unternehmens an die nächste Generation oder der Verkauf ist deshalb oft mehr als eine finanzielle Transaktion. An den Berater werden hier sehr hohe fachliche Anforderungen gestellt.
Hier sind gute Kenntnisse des
- Erbrechts
- Zivilrechts
- Steuerrechts
- Gesellschaftsrechts
die Voraussetzung für eine gute Beratung.
Darüber hinaus ist auch eine langjährige praktische Erfahrung auf diesem Gebiet erforderlich, da auch die menschlich emotionale Ebene in den Verhandlungen wichtig ist und ihre Berücksichtigung finden muss.
Die Übernahme eines Unternehmens ist auch für den Übernehmer und seine Familie ein sehr einschneidendes Ereignis. Neben der Finanzierung und der Ermittlung des Kaufpreises spielen auch die finanzielle Absicherung der Familie und erbrechtliche Regelungen eine ganz wichtige Rolle.
Als Ansprechpartner steht Ihnen in unserem Haus Herr Walter Rackow (Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV e.V.) zur Verfügung!